top of page
Abrechnung

Psychotherapie

 

Private Krankenversicherung und Beihilfe

Private Krankenkassen und die Beihilfe erstatten in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie. Im Einzelfall hängt es jedoch davon ab, was Sie vertraglich mit Ihrer Krankenkasse vereinbart haben. Bitte klären Sie vor Beginn der Therapie, ob und in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Kosten für eine Psychotherapie bei einer approbierten psychologischen Psychotherapeutin übernimmt. Das Honorar wird nach der bestehenden Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten bzw. Ärzte (GOP analog GOÄ) gestellt und beträgt aktuell regulär 100,55 € pro Therapiesitzung á 50 min.

Gesetzliche Krankenversicherung

Da ich auf der Warteliste für einen Kassensitz stehe, kann ich momentan leider nicht direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen. Ich biete aktuell auch keine Psychotherapie über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren an.  Wenn Sie gesetzlich versichert und einen ambulanten Psychotherapieplatz benötigen, wenden Sie sich bitte an die Terminservicestelle der KV Hamburg oder suchen Sie weiter eigeninitiativ z. B. über therapie.de oder psych-info.

Selbstzahler

Sie können die Kosten für die Psychotherapie natürlich auch selber tragen. Sie haben in diesem Fall keine weiteren Formalitäten und Wartezeiten bezüglich der Bewilligung zu beachten. Auch hier wird das Honorar nach der bestehenden Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten bzw. Ärzte (GOP analog GOÄ) gestellt und beträgt 100,55 € pro Therapiesitzung.  Therapeutische Leistungen sind von der Umsatzsteuer befreit.

Coaching

 

Coaching ist laut Psychotherapierichtlinie keine Heilbehandlung, sondern eine „individuelle Ge­sund­heits­leis­tung“, die nicht von der Kasse erstattet wird. Die Höhe des Honorars wird ebenfalls in Anlehnung an die Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten bzw. Ärzte (GOP analog GOÄ) gestellt und beträgt aktuell 100,55 € pro Sitzung á 50 min.

bottom of page